Murmeltierwanderungen

Man muss schon ein bisschen höher hinaufsteigen, um die quirligen Murmeltiere zu beobachten. Unsere Tour führt auf ca. 1.800 m Höhe – hier ist also auch Fitness gefragt. Im Frühjahr erscheinen die Murmeltiere recht schlank, wohingegen sie im Herbst rund und reif sind für den Winterschlaf.
Unsere Auswahl an Genusswanderungen:
Sommerwanderung in Lenggries: Im Landschafts- und Naturschutzgebiet Isartal sind Frauenschuh, Stendelwurz, Sumpf- und Ragwurz sowie weitere Orchideenarten von Mitte Mai bis zum Spätsommer zu entdecken. Wir nehmen Sie mit zur Fotosafari und liefern Hintergrundwissen zu diesen Kostbarkeiten am Wegesrand.
Murmeltier Murmeltier
Murmeltier im Frühjahr Murmeltier im Herbst
  • entdeckertour
  • gemse
  • rofan_tour
  • sonne
  • isarursprung2
  • alpensalamander
Unglaublich türkis entspringt das Wasser der jungen Isar
Geführte Bergwanderungen für Naturgenießer im Isartal und Karwendel · Detlev Gannss · 83661 Lenggries
Zeit Unterwegs mit Preis p. Pers. Dauer Anmelden
V – VIII Zu Fuß Radl 35,00 € ca. 3 Std. Anmelden
Orchideenwanderungen
Zeit Unterwegs mit Preis p. Pers. Dauer Anmelden
V – IX Zu Fuß Kleinbus 45,00 € 1/2 Tag. Anmelden
Morgen-/Abendwanderungen
Das Alpenglühen erleben oder das Glück, wenn die Sterne verblassen und die ersten Sonnenstrahlen den Tag verkünden! Je nach Wetter campieren wir unter dem Sternenzelt. Jeder trägt seine Outdoor-Ausrüstung auf rund 2.000 m selbst. Auch möglich mit Schneeschuhen.
Sonnenaufgang Sonnenuntergang Morgen
Großes Kino im Karwendel
Zeit Unterwegs mit Preis p. Pers. Dauer Anmelden
I – XII Zu Fuß Kleinbus ab 35,00 € 3 - 12 Std. Anmelden
Mit Berg- oder Schneeschuhen hoch hinaus ins Rofan-Gebirge
blauer Enzian gelber Enzian Purpurenzian
Blauer Enzian Gelber Enzian Purpurenzian
Enzianwanderungen

Leichte Sommerwanderung am Brauneck bei Lenggries: Vom Frühjahr bis zum Spätsommer wachsen in unterschiedlichen Höhenlagen viele Arten von Enzian. Bekannt ist meistens nur der blaue Enzian. Es gibt ihn aber auch in anderen Farben: gelb und purpur! Wir vermitteln Ihnen profundes Hintergrundwissen über diese bemerkenswerten Pflanzen.
Zeit Unterwegs mit Preis p. Pers. Dauer Anmelden
V – IX Zu Fuß Radl Bergbahn 35,00 € ca. 3 Std. Anmelden
Wandern mit Hund
Wir zeigen Ihnen angenehme Wege in und um Lenggries, wo Ihr Hundtoben und ab und zu Wasser schlabbern kann. Natürlich haben wir neben den Wurfstöckchen auch die Hundetüten dabei, damit wir die Landwirte nicht verärgern. Diese Wanderung ist eine gute Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen, in Bewegung zu kommen und die Gegend am Brauneck zu erkunden.
Zeit Unterwegs Preis p. Pers. Dauer Anmelden
III– XI Zu Fuß 29,00 € ca. 2 Std. Anmelden
Wandern mit Hund Gluecklich unterwegs
Vergnügen für Mensch & Hund Auf Gleichgesinnte treffen
Wanderung zu den Gemsen
Gams Kommt selten allein
Mit scharfen Augen zu entdecken Eine Gams kommt selten allein
Gemsen sind bekanntlich keine Flachlandbewohner, also geht es hoch hinauf zu den Gipfeln im Karwendel (ca. 2.000 m). Trotz ihrer Tarnfarben sind die Gemsenrudel meistens zu entdecken, im Frühsommer auch mit ihren Kitzen. Allerdings sind sie sehr scheu, wir haben Glück, wenn wir uns ihnen auf 300 m nähern können.
Zeit Unterwegs mit Preis p. Pers. Dauer Anmelden
V – X Zu Fuß Kleinbus 45,00 € 5 Std. Anmelden
Tour zum Isarursprung
Familienwanderung: Die junge Isar entspringt im Hinterautal, Tirol. Einen Teil der Strecke werden wir mit dem Kleinbus zurücklegen, bevor es mit dem Leih-Bike oder zu Fuß zu den Isarquellen und zur Gleirschklamm geht. Den Weg dorthin weist das unglaublich türkisfarbene Wasser der jungen Isar, auch an einer hübschen Ansammlung von "Stoamandln" kommen wir vorbei. Mit Einkehr!
Zeit Unterwegs mit Preis p. Pers. Dauer Anmelden
V – X Zu Fuß Radl Kleinbus 50,00 € ca. 4 Std. Anmelden
Isarursprung
Geotop "Steinerne Rinne"
Selbst vielen Einheimischen ist die "Steinerne Rinne" bei Wackersberg nicht bekannt. Versteckt im Wald rieselt hier seit Jahrhunderten eine Quelle sanft einen Hang hinab, wobei sich der Kalk an den Seiten des Rinnsaals absetzt. Ungefähr 1 cm jährlich erhebt sich die Rinne pro Jahr.Ein Erkundungsschmankerl für Geologen. Denn solche Geotope sind äußerst rar in Deutschland.
Zeit Unterwegs mit Preis p. Pers. Dauer Anmelden
III– XI Zu Fuß Radl 29,00 € ca. 2 Std. Anmelden
Rofan-Hochgebirgstour
Nach drei bis sechs Stunden und 300 Hm erleben wir die Flora und Fauna im Karstgelände. Je nach Jahreszeit beobachten wir Murmeltiere, Steinadler oder Edelweißblumen und genießen den Ausblick ins Zillertal. Im Winter ist dies eine beglückende Tour mit Schneeschuhen. Mit Einkehr in die "Erfurter Hütte".
Zeit Unterwegs mit Preis p. Pers. Dauer Anmelden
I – XII Zu Fuß Kleinbus Bergbahn 45,00 € 6 Std. Anmelden
Rofan
Wackersberger Rinne
English
Sumpfstendelwurz Knabenkraut Frauenschuh
Sumpfstendelwurz Knabenkraut Frauenschuh
bergwandern-lenggries.de
E-Mail
Bergwanderfuehrer